Niedersachsen klar Logo

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie ausgeschriebene Stellen des Amtsgerichts Vechta


Justizangestellte / Justizangestellter (m/w/d) in einer Serviceeinheit beim Amtsgericht Vechta
(insgesamt 2 Stellen zu besetzen)

Stellenangebot O110606 in Vechta

Amtsgericht Vechta, 49377 Vechta


Meldende Stelle: Amtsgericht Vechta

Verwendungsgruppe: Justiz

Besetzbar ab: 15.08.2025

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 8

Teilzeiteignung: Ja

Stellenumfang: 1

Stellenanzahl: 2

Befristung: Die Stelle ist für die Dauer eines Jahres ab Einstellung vorerst befristet.

Arbeitszeit: Gleitzeit, flexible Arbeitszeit

Bewerbungsschluss: 20.07.2025

Bei dem Amtsgericht Vechta sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze in einer Serviceeinheit in Rechtssachen zu besetzen.

Die Vollzeitbeschäftigung ist zunächst für die Dauer eines Jahres befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Aufgabe:

Insbesondere folgende Tätigkeiten kennzeichnen den Arbeitsplatz:

  • Erledigung von Schreib-, Assistenz- und Verwaltungstätigkeiten,
  • Führen und Überwachung der eAkten bzw. Akten,
  • Berechnung und Überwachung von Fristen,
  • Erteilung von Rechtskraftzeugnissen und Veranlassen von Zustellungen,
  • Berechnen und Erstellen von Kostenrechnungen,
  • Protokollführung bei Sitzungen,
  • Umgang mit Publikum.

Qualifikation:

Bewerberinnen und Bewerber verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellte/n, zur/zum Justizsekretär/in oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.

Gefordert werden:

  • sichere Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten,
  • Bereitschaft zur Arbeit mit der eAkte und dem elektronischen Rechtsverkehr,
  • hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • sehr gute Belastbarkeit und Flexibilität,
  • selbstständiges Arbeiten,
  • Sorgfalt, absolute Zuverlässigkeit und Loyalität,
  • dienstleistungsorientiertes Denken,
  • positive und selbstsichere Ausstrahlung,
  • schreibtechnische Fertigkeiten.

Die Tätigkeit ist eingruppiert in die Entgeltgruppe 8 des Abschnitts IV.II.12 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Abhängig von der Qualifikation bzw. nach Bewährung kann eine Eingruppierung auch in die Entgeltgruppe 9a des Abschnitts IV.II.12 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) erfolgen.

Erfahrungen über die Arbeitsabläufe in Gerichten oder Staatsanwaltschaften sind wünschenswert.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Land Niedersachsen strebt eine Erhöhung des Männeranteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Männer unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Männern werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch (pdf-Format) bis zum 20.07.2025 an
den Direktor des Amtsgerichts Vechta, z. Hd. Herrn Rolfes (agvec-poststelle@justiz.niedersachsen.de).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Geschäftsleiter Martin Rolfes (Tel. 04441/9149-119) bzw. die stellvertretende Geschäftsleiterin Frau Nicole Macke (Tel. 04441/9149-163) gerne zur Verfügung.

Ansprechperson:

Herr Martin Rolfes

Telefon: 04441/9149-119

Email: martin.rolfes@justiz.niedersachsen.de


Stellenausschreibungen anderer Landesbehörden finden Sie im Karriereportal Niedersachsen.



zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln