Niedersachsen klar Logo

Übersicht über die Geschäftsverteilung im Rechtspflegerdienst

Geschäftsverteilungsplan und tabellarische Übersicht



Geschäftsverteilungsplan beim Amtsgericht Vechta im Rechtspflegerdienst

Stand: 01.10.2025

Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit


Klicken Sie hier, um zu einer nach Sachgebieten geordneten Übersicht zu gelangen!


I.
Justizrat Rolfes:
a) Aufgaben des Geschäftsleiters (gemäß internem Plan der Geschäftsleitung)
b) Beauftragter für den Haushalt
c) Sachmittelverwalter (Haushalt)
d) Sicherheitsangelegenheiten
e) Bauangelegenheiten
f) Prüfungen der Gerichtsvollzieher Nagel und Schillmöller

Vertreter:
Justizamtsrätin Macke und Justizamtsrätin Kleene


II. Justizamtsrat Thamer (zu 100 % freigestellt):
a) Projektarbeit "GeFa - Gemeinsames Fachverfahren aller 16 Bundesländer" (Freistellung 1,0 AKA)
b) Pflege der Internetseite (neben JAnge Scholz)
c) Systembetreuer für SOLUM STAR einschließlich der damit zusammenhängenden Verwaltungsaufgaben (neben JAnge Scholz)


III. Justizinspektorin Sieverding:
a) Betreuungssachen (XVII) mit den Anfangsbuchstaben G, L – M, O, P
b) Grundbuchsachen der Stadt Dinklage
d) Grundbuchsachen der Stadt Lohne mit den Endnummern 5 - 8

Vertreter:
Justizinspektorin Windhorst und Justizamtmann Rudel (ohne b) u. c))


IV. Justizamtsrätin Zachrau:

a) Grundbuchsachen der Stadt Vechta mit den Endnummern 2 - 7
b) Grundbuchsachen der Gemeinde Neuenkirchen
c) Nachlasssachen mit den Anfangsbuchstaben I - L

Vertreter:
Justizamtmann Stolz


V. Justizamtmann Stolz:
a) Grundbuchsachen der Stadt Damme
b) Grundbuchsachen der Gemeinde Vörden (mit Hinnenkamp und Hörsten)
c) Grundbuchsachen der Gemeinde Steinfeld
d) Grundbuchsachen der Stadt Vechta mit den Endnummern 8 u. 9
e) Verbraucherinsolvenzverfahren (IK) mit den Endnummern 9 u. 0
f) Regelinsolvenzverfahren (IN) mit den Endnummern 9 u. 0
g) Mitglied des örtlichen Personalrates

Vertreter:
Justizamtsrätin Zachrau (ohne e) - g)); die Vertretung zu e) u. f) wird im Bedarfsfall gesondert geregelt


VI. Justizamtsrätin kl. Holthaus:
a) Nachlasssachen mit den Anfangsbuchstaben A - F, H u. V
b) Verbraucherinsolvenzverfahren (IK) mit den Endnummern 1 u. 8
c) Regelinsolvenzverfahren (IN) mit den Endnummern 1 u. 8
d) Güterrechtsregistersachen (auslaufend)
e) Unterbringungssachen
f) Hinterlegungssachen
g) Gleichstellungsbeauftrage

Vertreter:
Justizamtsrätin Hogeback und Justizoberinspektorin Poppe (jew. ohne g))


VII. Justizamtsrat Rudel

a) Zivilsachen (C- und H-Sachen nebst WEG-Sachen) mit den Endnummern 1 - 8
b) Beratungshilfesachen mit den Anfangsbuchstaben D - J und L - Z (einschließlich nachträglicher Anträge)
c) M-Sachen (ohne Pfändungs- u. Überweisungsbeschlüsse)
d) Mahnsachen (auslaufend)
e) Rechtsantragsstellen in Familien-, Zivil-, Straf-, OWi- u. Privatklagesachen (inkl. Justizservice an zwei Wochentagen)
f) Urkundssachen I und II (einschl. weitere vollstreckbare Ausfertigungen und Rechtsnachfolgeklauseln von hier verwahrten notariellen Urkunden - Verwaltungsvorgänge)
g) Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse mit den Endnummern 1 - 8
h) Landwirtschaftssachen

Vertreter:
Justizinspektorin Windhorst und Justizinspektorin Sieverding


VIII. Justizamtsrätin gr. Beilage
a) Zwangsversteigerungs-, Teilungs- und Zwangsverwaltungssachen (K, J, L) mit den Endnummern 6 - 0
b) Betreuungssachen (XVII) mit den Anfangsbuchstaben D, E, U, W - Z
c) Ausbildungsleiterin Rechtspflegerdienst

Vertreter:
Justizamtsrätin Kleene (ohne c))


IX. Justizamtsrätin Macke
a) Nachlasssachen mit den Anfangsbuchstaben G, M - Q u. U
b) Zwangsversteigerungs-, Teilungs- und Zwangsverwaltungssachen (K, J, L) mit den Endnummern 1 - 5
c) Vertretung und Mitarbeit in der Geschäftsleitung (gemäß internem Plan der Geschäftsleitung)
d) Ansprechpartnerin für Korruptionsbekämpfung
e) Beauftrage für den Datenschutz und Ansprechpartnerin für Informationssicherheit
f) Eingehende Auslandssachen

Vertreter:
Justizrat Rolfes (ohne d) u. e))


X. Justizamtsrätin Kleene
a) Betreuungssachen (XVII) mit den Anfangsbuchstaben K, Q - S
b) Grundbuchsachen der Stadt Lohne mit den Endnummern 2 u. 3
c) Vertretung und Mitarbeit in der Geschäftsleitung (gemäß internem Plan der Geschäftsleitung)

Vertreter:
Justizamtsrätin gr. Beilage (ohne c))
Justizrat Rolfes und Justizamtsrätin Macke (nur c))


XI. Justizoberinspektorin Poppe
a) Familiensachen (F - SO), Vormundschaften (VM), Pflegschaften (PF), Adoptionen (AD) und Kindergeldsachen sowie F- und FH-Sachen mit den Anfangsbuchstaben A - L - ohne Vergütungsanträge PKH/VKH
b) Prüfungen der Gerichtsvollzieherinnen Behrens und Sperling
c) Verbraucherinsolvenzverfahren (IK) mit den Endnummern 2 - 7
d) Regelinsolvenzverfahren (IN) mit den Endnummern 2 - 7
e) Vertretung Textverwaltung EUREKA-Winsolvenz
f) Stellvertretende Ausbildungsleiterin Rechtspflegerdienst

Vertreter:
Justizamtsrätin Hogeback und Justizamtsrätin kl. Holthaus (jew. ohne b), e) u. f))


XII. Justizinspektorin Windhorst
a) Strafsachen (Jug.-Einzel, Jug.-Schöffen und OWi-Jug.) mit den Endnummern 4 - 8
b) Strafvollstreckungskammersachen und Gs-Sachen
c) Straf- und OWi-Sachen Erwachsene
d) Strafzeitberechnung
e) Zivilsachen (C- und H-Sachen nebst WEG-Sachen) mit den Endnummern 9 u. 0
f) Grundbuchsachen der Stadt Lohne mit der Endnummer 4
g) Grundbuchsachen der Gemeinde Goldenstedt mit den Endnummern 1, 2 u. 6 - 0
h) Mitarbeit im Justizservice an einem Wochentag im Haupthaus (Rechtsantragstelle und Beratungshilfe)
i) Grundbuchsachen der Gemeinde Visbek mit den Endnummern 1 - 4
j) Grundbuchsachen der Stadt Vechta mit der Endnummer 1
k) Betreuungssachen (XVII) mit den Anfangsbuchstaben T u. U

Vertreter:
Justizamtsrat Rudel (ohne f), g), i) - k)) und Justizinspektorin Sieverding


XIII. Justizamtsrätin Hogeback:
a) Betreuungssachen (XVII) mit den Anfangsbuchstaben A, B, C, F, H - J u. N
b) Familiensachen (F - SO), Vormundschaften (VM), Pflegschaften (PF), Adoptionen (AD) und Kindergeldsachen sowie F- und FH-Sachen - ohne Vergütungsanträge PKH/VKH - mit den Anfangsbuchstaben M - Z
c) Projektarbeit eJuNi Betreuung (Freistellung zu 20 %)

Vertreter:
Justizoberinspektorin Poppe und Justizamtsrätin kl. Holthaus (jew. ohne c))


XIV. Unterstützung durch das Amtsgericht Wildeshausen (01.10.2025 - 31.12.2025)
a) Grundbuchsachen der Gemeinde Holdorf
b) Grundbuchsachen der Stadt Lohne mit der Endnummer 1
c) Grundbuchsachen der Stadt Vechta mit der Endnummer 0
d) Grundbuchsachen der Gemeinde Goldenstedt

Vertreter:
Regelung durch das Amtsgericht Wildeshausen


XV. Justizinspektorin Albrecht
a) Nachlasssachen (IV und VI) mit den Buchstaben S und T
b) Grundbuchsachen der Gemeinde Visbek mit den Endnummern 5 - 0
c) Grundbuchsachen der Stadt Lohne mit den Endnummern 9 u. 0
d) Strafsachen (Jug.-Einzel, Jug.-Schöffen und OWi-Jug) mit den Endnummern 9 u. 0
e) Beratungshilfesachen (einschl. nachträglich durch Rechtsanwälte gestellte Anträge) mit den Anfangsbuchstaben B u. C
f) Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse (M) mit der Endnummer 9
g) Mitarbeit im Justizservice an einem Wochentag im Haupthaus (Rechtsantragstelle und Beratungshilfe)

Vertreter:
Justizinspektor Knör


XVI. Justizinspektor Knör:
a) Nachlasssachen (IV und VI) mit den Buchstaben R, W - Z
b) Grundbuchsachen der Gemeinde Bakum
c) Strafsachen (Jug.-Einzel, Jug.-Schöffen und OWi-Jug) mit den Endnummern 1 - 3
d) Beratungshilfesachen (einschl. nachträglich durch Rechtsanwälte gestellte Anträge) mit den Anfangsbuchstaben A u. K
e) Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse (M) mit der Endnummer 0
f) Mitarbeit im Justizservice an einem Wochentag im Haupthaus (Rechtsantragstelle und Beratungshilfe)

Vertreter:
Justizinspektorin Albrecht


Tabellarische Übersicht nach Sachgebieten:

Sachgebiet

Teilgebiet

Zust. Rechtspfleger(in)

Abschiebehaftsachen

kl. Holthaus

Auslandsrechtshilfesachen

Macke

Beratungshilfesachen

Anfangsbuchstaben B und C Albrecht
Anfangsbuchstaben A und K

Anfangsbuchstaben D - J und L - Z

Rudel

Betreuungssachen

Anfangsbuchstaben A, B, C, F, H - J, N

Hogeback

Anfangsbuchstaben G, L, M, O, P Sieverding
Anfangsbuchstaben K, Q, R, S Kleene
Anfangsbuchstaben T und V Windhorst
Anfangsbuchstaben D, E, U, W - Z gr. Beilage

Familiensachen

Familiensachen
Anfangsbuchstaben A - L

Poppe
Familiensachen
Anfangsbuchstaben M - Z
Hogeback

Rechtsantragstelle

Rudel, Windhorst, Albrecht, Knör

FH-Sachen
Anfangsbuchstaben A - L

Poppe

FH-Sachen
Anfangsbuchstaben M - Z
Hogeback
F-SO, VM, PF, AD und Kindergeldsachen
Anfangsbuchstaben A - L
Poppe

F-SO, VM, PF, AD und Kindergeldsachen
Anfangsbuchstaben M - Z

Hogeback

Geschäftsleiter

Rolfes

Grundbuchsachen
(geordnet nach Städten und Gemeinden sowie Endnummern)

Bakum

Knör

Damme

Stolz

Dinklage

Sieverding

Goldenstedt
End-Nrn. 3 - 5
AG Wildeshausen
Goldenstedt
End-Nrn. 1, 2, 6 - 0
Windhorst

Holdorf

AG Wildeshausen

Lohne
End-Nr. 1
AG Wildeshausen

Lohne
End-Nrn. 2 u. 3

Kleene

Lohne
End-Nr. 4
Windhorst

Lohne
End-Nrn. 5 - 8

Sieverding

Lohne
End-Nrn. 9 u. 0
Albrecht

Neuenkirchen

Zachrau

Steinfeld

Stolz

Vechta
End-Nrn. 2 - 7

Zachrau

Vechta
End-Nr. 1
Windhorst
Vechta
End-Nr. 8, 9
Stolz

Vechta
End-Nr. 0

AG Wildeshausen

Visbek
End-Nrn. 1 - 4
Windhorst
Visbek
End-Nrn. 5 - 0
Albrecht

Vörden
(mit Hinnenkamp und Hörsten)

Stolz

Güterrechtsregistersachen

kl. Holthaus

Hinterlegungssachen

kl. Holthaus

Insolvenzsachen

Regelinsolvenzsachen
mit den End-Nrn. 2 - 7

Poppe

Regelinsolvenzsachen
mit den End-Nrn. 1 u. 8
kl. Holthaus

Regelinsolvenzsachen
mit den End-Nrn. 9 u. 0

Stolz

Verbraucherinsolvenzsachen (IK)
mit den End-Nrn. 2 - 7

Poppe

Verbraucherinsolvenzsachen (IK)
mit den End-Nrn. 1 u. 8
kl. Holthaus

Verbraucherinsolvenzsachen (IK)
mit den End-Nrn. 9 u. 0

Stolz

Kassenaufsicht

Kleene

Landwirtschaftssachen

Rudel

Nachlasssachen

Anfangsbuchstaben A - F, H, V

kl. Holthaus

Anfangsbuchstaben R, W - Z Knör
Anfangsbuchstaben I - L Zachrau
Anfangsbuchstaben S u. T
Albrecht
Anfangsbuchstaben G, M - Q, U Macke

OWi-Sachen

betr. Erwachsene

Windhorst
betr. Jugendliche
mit den End-Nrn. 1 - 3
Knör
betr. Jugendliche
mit den End-Nrn. 4 - 8
Windhorst
betr. Jugendliche
mit den End-Nrn. 9 u. 0
Albrecht

Prüfungsbeamter/in Gerichtsvollzieher/innen

für Nagel u. Schillmöller

Rolfes

für Metzler Macke
für Oevermann Kleene

für Behrens und Sperling

Poppe

Prüfungsbeamtin für Schiedspersonen u. Rechtsbeistände

Macke

Rechtsantragsstelle/Justizservice

für Zivilsachen u. WEG-Sachen

Rudel, Windhorst, Albrecht, Knör

für Beratungshilfesachen

Rudel, Windhorst, Albrecht, Knör

für Familiensachen

Rudel, Windhorst, Albrecht, Knör

Schöffensachen (Erw.)

Windhorst

Strafsachen

Jug.-Einzel u. Jug.-Schöffen
mit den End-Nrn. 1 - 3

Knör

Jug.-Einzel u. Jug.-Schöffen
mit den End-Nrn. 4 - 8
Windhorst
Jug.-Einzel u. Jug.-Schöffen
mit den End-Nrn 9 u. 0
Albrecht
Cs, Ds, Gs Windhorst

Strafvollstreckungskammersachen

Windhorst

Strafzeitberechnung


Windhorst

Unterbringungssachen

kl. Holthaus

Urkundssachen I u. II

Rudel

WEG-Sachen

End-Nrn. 1 - 8

Rudel

End-Nrn. 9 u. 0 Windhorst

Zivilsachen (C- u. H-Sachen)

End-Nrn. 1 - 8

Rudel

End-Nrn. 9 u. 0 Windhorst

Zwangsversteigerungs-, Teilungs- und Zwangsverwaltungssachen (K, J, L)

End-Nrn. 1 - 5

Macke

End-Nrn. 6 - 0

gr. Beilage

Zwangsvollstreckungssachen

M-Sachen

Rudel

Pfändungs- u. Überweisungsbeschlüsse
End-Nrn. 1 - 8

Rudel

Pfändungs- u. Überweisungsbeschlüsse
End-Nr. 9
Albrecht

Pfändungs- u. Überweisungsbeschlüsse
End-Nr. 0

Knör


Bild zum Thema Geschäftsverteilungsplan Bildrechte: grafolux & eye-server

Geschäftsverteilung

Sprechzeiten:

Montag bis Freitag jeweils vormittags von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
sowie
Donnerstag am Nachmittag zusätzlich von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Der Zugang zu öffentlichen Sitzungen ist natürlich auch außerhalb dieser Sprechzeiten gewährleistet.

Wir empfehlen Ihnen, möglichst in jedem Fall vorher einen Termin zu vereinbaren! Nutzen Sie dazu die Übersicht über die Telefonnummern der Abteilungen unter "Kontakt".

Es finden außerdem regelmäßig Einlasskontrollen statt, durch die sich Wartezeiten ergeben können. Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer Terminplanung!

Bitte beachten Sie, dass zu der Nebenstelle in der Burgstraße KEIN BARRIEREFREIER ZUGANG gegeben ist!

Hausordnung

Die geltende Hausordnung des Amtsgerichts Vechta finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

  Hausordnung des Amtsgerichts Vechta (PDF, 15 KB, nicht barrierefrei)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln